Wer hat nicht schon einmal im Laufe des Monats April/Mai Zweifel gehabt? Wie gibt man sein deutsches Einkommen in der französischen Steuererklärung an? Egal, ob Sie in Deutschland Arbeitnehmer, Rentner oder im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, die Gemeinsamkeit bleibt, dass Sie auf die richtigen Steuerfelder achten müssen. Hier ist das Wichtigste, vergessen Sie nicht, Ihr Finanzamt zu fragen, wenn Sie eine besondere Situation haben oder unsicher sind.
1. Sie sind steuerpflichtiger Grenzgänger in Deutschland
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen (siehe hier https://frontaliers-grandest.eu/accueil/salaries/france-allemagne/fiscalite/fiscalite-des-frontaliers-en-allemagne/), wird Ihr Einkommen weiterhin in Frankreich besteuert.
Sie können die Sozialversicherungsbeiträge von Ihrem Bruttolohn abziehen, zuzüglich der Sachleistungen, falls Sie solche erhalten.
Auf der Grundlage Ihrer Lohnsteuerbescheinigung sollte dies wie folgt aussehen:
- Punkt 3 für das Basisbrutto, abzüglich der
- Punkte 25, 26, 27 (alle Ihre gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge für Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Arbeitslosigkeit und Rente)
Beispiel für eine Lohnsteuerbescheinigung :

In Feld 1AG (oder folgende) Ihrer 2042-Erklärung (Im Ausland erzielte Lohneinkünfte, die in Frankreich steuerpflichtig sind) anzugeben.

Vergessen Sie nicht, das Formular 2047 (oder entsprechende Felder online) beizufügen, um die in Deutschland erzielten Einkünfte aufzuschlüsseln.

2. Sie arbeiten in Deutschland, aber außerhalb der steuerlichen Grenzgängerregelung
IHier wird die Steuer in Deutschland gezahlt, aber Sie müssen sie als französischer Steuerzahler in Frankreich versteuern.
💡 Sie erhalten eine Steuergutschrift in Höhe der französischen Steuer.
📌 Zu melden: Grenzgänger tragen auf den Formularen 2042 und 2047 den Betrag der Privatlöhne ein (sämtliche Vergütungen, einschließlich der aus Deutschland stammenden Sachbezüge, die um die Sozialversicherungsbeiträge, nicht aber um die deutsche Steuer gemindert sind).
- 2042 AF (oder folgende) und 8TK


- 2047 Rahmen 6: um die deutschen Gehälter zu übertragen

3. Sie arbeiten (oder haben gearbeitet) für einen deutschen öffentlichen Arbeitgeber
Je nach Ihrer Staatsangehörigkeit gibt es drei Situationen:
Deutscher öffentlicher Arbeitgeber, Arbeitnehmer mit ausschließlich französischer Staatsangehörigkeit: Ihre Einkünfte sind in Frankreich steuerpflichtig.
📌 In Feld 1AG (oder folgende) Ihrer Steuererklärung 2042 (Im Ausland erzielte Lohneinkünfte, die in Frankreich steuerpflichtig sind) anzugeben.

Vergessen Sie nicht, das Formular 2047 (oder entsprechende Felder online) beizufügen, um die in Deutschland erzielten Einkünfte aufzuschlüsseln.

Deutscher öffentlicher Arbeitgeber, Arbeitnehmer mit deutscher Staatsangehörigkeit oder doppelter Staatsangehörigkeit (FR/DE): Besteuerung in Deutschland und Erklärung in Frankreich. Grenzgänger tragen auf den Formularen 2042 und 2047 den Betrag der Privatgehälter ein (sämtliche Vergütungen einschließlich Sachleistungen aus Deutschland abzüglich der Sozialversicherungsbeiträge, aber nicht abzüglich der deutschen Steuer).
Beziehen Sie eine französische Rente oder ein französisches Gehalt? Achten Sie auf die CSG-CRDS, denken Sie daran, unseren Artikel zu lesen.
📌 Erklären Sie in Feld 1AF /1BF auf dem 2042, kreuzen Sie dann das Feld 8TK auf dem 2042 an und füllen Sie das Formular 2047 aus.
- 2042 AF (oder folgende) und 8TK


- 2047 Rahmen 6: um deutsche Gehälter zu übertragen

4. Sie beziehen eine Rente aus einer privaten Beschäftigung in Deutschland
🎯 Diese Renten sind in Frankreich steuerpflichtig.
📌 Feld 1AM/1BM in 2042 (und 2047 Rahmen 1 für Details).

2047 :

5. Sie beziehen eine Rente aus einer früheren Beschäftigung mit einem öffentlichen Arbeitgeber in Deutschland
🔹Wenn Sie nur die französische Staatsangehörigkeit besitzen: Die Rente ist in Frankreich steuerpflichtig (1AM/1BM + 2047).

2047 :

🔹 Wenn Sie die deutsche oder deutsch-französische Staatsangehörigkeit haben: in Deutschland steuerpflichtige Rente → Steuergutschrift (Formulare 2042 AL/BL und 8TK und Formular 2047 Feld 6).



Beziehen Sie eine französische Rente oder ein französisches Gehalt? Achten Sie auf die CSG-CRDS, denken Sie daran, unseren Artikel zu lesen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website unseres Partners Frontaliers Grand Est